Kran-, fördertechnik
produkte
RailLub ® 90/CR
High-tech Spurkranzschmierstoff für Krane,
neues Verdickungssystem.
RailLub 90/CR vermindert die unter extremen Druckbelastungen auftretende Roll- und Gleitreibung zwischen Rad und Schiene. Der Verschleiss wird wesentlich reduziert.
neues Verdickungssystem.
RailLub 90/CR vermindert die unter extremen Druckbelastungen auftretende Roll- und Gleitreibung zwischen Rad und Schiene. Der Verschleiss wird wesentlich reduziert.
Vorteile
RailLub 90/CR bildet schon bei geringer Dosierung einen stark haftenden, beständigen Schmierfilm der von den nachfolgenden Räder aufgenommen und übertragen wird. Es kommt zu einem Verschleppungseffekt Rad – Schiene – Schiene – Rad. Das Produkt wird bei hoher Geschwindigkeit vom Spurkranz nicht abgeschleudert. Der Langzeit-, Trenn- und Schmierfilm bindet keinen Staub, Bremsabriebpartikel oder andere Verunreinigungen.
Lub 90/CR ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Lub 90/CR ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Technische Daten
NLGI 000
Feststoffanteil <15%
Einsatztemperatur -30 bis +200°C
Feststoffanteil <15%
Einsatztemperatur -30 bis +200°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
RailLub ® 30/CR
High-tech Spurkranzschmierstoff für Krane.
RailLub 30/CR vermindert die unter extremen Druckbelastungen auftretende Roll- und Gleitreibung zwischen Rad und Schiene. Der Verschleiss wird wesentlich reduziert.
Vorteile
RailLub 30/CR bildet schon bei geringer Dosierung einen nicht lösbaren und auf Metalloberflächen äusserst stark und trocken haftenden Schmierfilm. Dieser ist auch bei extremer Druck- und Wärmebelastung über einen langen Zeitraum beständig und garantiert somit eine konstante Schmierung. Es ermöglicht mit der besonders auserwählten Festschmierstoff-Zusammensetzung eine Übertragung eines dünnen Schmier- und Trennfilmes zwischen den Reibpartien.
RailLub 30/CR ist winterfest und kann bis -25°C appliziert werden.
RailLub 30/CR ist winterfest und kann bis -25°C appliziert werden.
Technische Daten
NLGI 000
Feststoffanteil >10%
Einsatztemperatur -30 bis +180°C
Feststoffanteil >10%
Einsatztemperatur -30 bis +180°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
GearLub
Spurkranzfliessfett für Kranschienen und -Räder.
GearLub vermindert die unter extremen Druckbelastungen auftretende Roll- und Gleitreibung zwischen Rad und Schiene. Der Verschleiss wird wesentlich reduziert.
GearLub vermindert die unter extremen Druckbelastungen auftretende Roll- und Gleitreibung zwischen Rad und Schiene. Der Verschleiss wird wesentlich reduziert.
Vorteile
GearLub bildet schon bei geringer Dosierung einen nicht lösbaren und auf Metalloberflächen äusserst stark und trocken haftenden Schmierfilm. Dieser ist auch bei extremer Druck- und Wärmebelastung über einen langen Zeitraum beständig und garantiert somit eine konstante Schmierung. GearLub ermöglicht mit der besonders auserwählten Festschmierstoff-Zusammensetzung eine Übertragung eines dünnen Schmier- und Trennfilmes zwischen den Reibpartien.
GearLub enthält keine Lösungsmittel und kann bis -20°C appliziert werden.
Die Beständigkeit des Schmierfilms ist bei gleichbleibender Funktion von -90°C bis +550°C garantiert.
Die Beständigkeit des Schmierfilms ist bei gleichbleibender Funktion von -90°C bis +550°C garantiert.
Technische Daten
NLGI 00
Feststoffanteil >15%
Einsatztemperatur -20 bis +100°C
Feststoffanteil >15%
Einsatztemperatur -20 bis +100°C

Tieftemperatur

Hochtemperatur
Gear-RackLub
Schmierstoff für offene Getriebe und Zahnkränze.
Gear – RackLub ist eine Kombination aus chemisch behandelten Festschmierstoffen und einem lösungsmittelfreien, synthetischen Trägermittel. Es vermindert die unter extremen Druckbelastungen auftretenden Roll- und Gleitreibung zwischen Zahnrädern und reduziert deren Verschleiss wesentlich.
Gear – RackLub ist eine Kombination aus chemisch behandelten Festschmierstoffen und einem lösungsmittelfreien, synthetischen Trägermittel. Es vermindert die unter extremen Druckbelastungen auftretenden Roll- und Gleitreibung zwischen Zahnrädern und reduziert deren Verschleiss wesentlich.
Vorteile
Gear – RackLub bildet auf Metalloberflächen einen äusserst stark und trocken haftenden Schmier-film. Dieser ist auch bei extremer Druck- und Hitzebelastung über einen langen Zeitraum beständig und garantiert somit eine konstante Schmierung. Es
– reduziert den Verschleiss aussergewöhnlich
– verhindert durch den Langzeit-, Trenn- und Schmierfilm während der Winterzeit funktionsstörende Vereisungen
– bindet keinen Staub und wird auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht abgeschleudert.
Gear – RackLub kann bis -20°C appliziert werden. Die Beständigkeit des Schmierfilms ist bei gleichbleibender Funktion von -90°C bis +550°C garantiert.
Einsparungen sind durch ein geeignetes Schmiersystem realisierbar.
– reduziert den Verschleiss aussergewöhnlich
– verhindert durch den Langzeit-, Trenn- und Schmierfilm während der Winterzeit funktionsstörende Vereisungen
– bindet keinen Staub und wird auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht abgeschleudert.
Gear – RackLub kann bis -20°C appliziert werden. Die Beständigkeit des Schmierfilms ist bei gleichbleibender Funktion von -90°C bis +550°C garantiert.
Einsparungen sind durch ein geeignetes Schmiersystem realisierbar.
Technische Daten
NLGI 2-3
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +180°C
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +180°C

Trägerflissigkeit
95% abbaubar
95% abbaubar

Hochtemperatur
HeadLub ®
Schienenkopf-Konditionierer gegen Kurvenquietschen.
Das Produkt ist ein Hochdruckschmierstoff-Compound, welcher selektive, chemisch behandelte Festschmierstoffe enthält. Durch dessen Affinität (Neigung) und polarem Träger-medium beschleunigen sich die Oberflächeneinglättungen der „Weich-Metallpaarungen“ zwischen Schienenkopf und Radfläche. Verschleiss und Abrieb reduzieren sich auf ein Minimum.
Das Produkt ist ein Hochdruckschmierstoff-Compound, welcher selektive, chemisch behandelte Festschmierstoffe enthält. Durch dessen Affinität (Neigung) und polarem Träger-medium beschleunigen sich die Oberflächeneinglättungen der „Weich-Metallpaarungen“ zwischen Schienenkopf und Radfläche. Verschleiss und Abrieb reduzieren sich auf ein Minimum.
Vorteile
HeadLub eliminiert sofort und erfolgreich das lästige Kurvenquietschen. Schon eine hauchdünne Auftragung bietet dank der ausserordentlichen Haftfähigkeit einen Langzeitschutz. Mit HeadLub erzielt man eine trockene Oberflächenbeschichtung mit Tiefenwirkung, die auch auf nassen Schienen längere Zeit haftet und wasserabstossend wirkt. Die Verteilung durch die nachfolgenden Räder erfolgt über 100 – 200 m.
Ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Ist winterfest und kann bis -30°C appliziert werden.
Technische Daten
NLGI 0/00
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +200°C
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +200°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
PasteLub ® 10/12
Trenn- und Montagepaste.
PasteLub 10/12 ist ein nach den neuesten Erkenntnissen in der Tribologie entwickeltes Trenn- und Schmiermittel auf metallischer Basis, welches bei Temperaturen von -180° bis +1300° wirkt. Antioxydationsadditive mit verschleiss-vermindernden und korrosionsschützenden Inhibitoren bieten einen hervorragenden Langzeitschutz gegen Festfressen und Korrosion.
PasteLub 10/12 ist ein nach den neuesten Erkenntnissen in der Tribologie entwickeltes Trenn- und Schmiermittel auf metallischer Basis, welches bei Temperaturen von -180° bis +1300° wirkt. Antioxydationsadditive mit verschleiss-vermindernden und korrosionsschützenden Inhibitoren bieten einen hervorragenden Langzeitschutz gegen Festfressen und Korrosion.
Für Schraubverbindungen aller Art, statische und bewegliche Bauelemente, Stahl- und Maschinenbau, Gelenkverbindungen an Baumaschinen, Schmierung von offenen Getrieben und Spindeln. Betriebsunterhalt in der chem. Industrie, Dichtungen als Trennmittel, Dohlen Deckel, schmieren von Bolzen und Büchsen bei Bremsgestängen im Bereich Kraft- und Schienenfahrzeugen sowie Landwirtschaftsmaschinen.
Vorteile
Die Demontage von behandelten Teilen ist auch nach vielen Jahren trotz Einwirkung von hohen Temperaturen, Belastungen und aggressiven Umwelteinflüssen möglich.
– Beständig gegen Feuchtigkeit, Spritz- und Salzwasser
– schützt vor Korrosion
– wasserabweisend
– druckbeständig
– geräuschdämpfend
– verharzt nicht
– reduziert Verschleiss
– haftfest
Langzeitschmierung, erhöht Dichtwirkung, verhindert Festbrennen, Festfressen und Verschweissen.
Stoffnummer der Deutschen Bahn: SAP 744 132
Technische Daten
NLGI 2-3
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +180°C
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +180°C

leichte biologische Abbaubarkei

Tieftemperatur

Hochtemperatur
PasteLub ® R
Stark haftender Spezialschmierstoff für Puffer.
PasteLub R besteht aus synthetischen Estern, Polymeren Festschmierstoffen und Additiven. Es vermindert die auftretenden Reibungsverluste bei extremen Druckbelastungen und den Materialverschleiss wesentlich. Hervorragender Langzeit-schutz gegen Festfressen und Korrosion. Es eignet sich sehr gut für Puffer und Walzwerk-zapfen.
PasteLub R ist frei von Blei, Chlor, Schwefel, Phosphor, Mineraloel und Rapsoel!
Sein Festschmierstoffanteil beträgt 25%.
PasteLub R besteht aus synthetischen Estern, Polymeren Festschmierstoffen und Additiven. Es vermindert die auftretenden Reibungsverluste bei extremen Druckbelastungen und den Materialverschleiss wesentlich. Hervorragender Langzeit-schutz gegen Festfressen und Korrosion. Es eignet sich sehr gut für Puffer und Walzwerk-zapfen.
PasteLub R ist frei von Blei, Chlor, Schwefel, Phosphor, Mineraloel und Rapsoel!
Sein Festschmierstoffanteil beträgt 25%.
Vorteile
PasteLub R bildet schon bei dünnem Auftragen einen nicht lösbaren und auf Pufferplatten äusserst stark haftenden Schmierfilm, der mühelos übertragen wird.
– sparsam im Verbrauch.
– der Film ist auch in der Waschanlage nicht abwaschbar
Auch bei extremer Druck- und Wärmebelastung bleibt PasteLub 10/R über einen langen Zeitraum beständig und garantiert somit eine konstante Schmierung.
PasteLub R ist funktionsfähig von -70°C bis +1200°C. Stoffnummer der Deutschen Bahn: SAP 954 065
– sparsam im Verbrauch.
– der Film ist auch in der Waschanlage nicht abwaschbar
Auch bei extremer Druck- und Wärmebelastung bleibt PasteLub 10/R über einen langen Zeitraum beständig und garantiert somit eine konstante Schmierung.
PasteLub R ist funktionsfähig von -70°C bis +1200°C. Stoffnummer der Deutschen Bahn: SAP 954 065
Technische Daten
NLGI 0/00
Feststoffanteil >25%
Einsatztemperatur -30 bis +80°C
Feststoffanteil >25%
Einsatztemperatur -30 bis +80°C

Tieftemperatur

Hochtemperatur
SyntLub ® K
Synthetischer Schmierstoff für Ketten- und Drahtseilpflege.
SyntLub K ist ein synthetischer Schmierstoff, der einen transparenten Schutzfilm bildet und in einem Temperaturbereich von -45°C bis +160°C wirksam ist. Er enthält keine organischen Fette, Petrolderivate, Zusätze von Silikon, Molybdän-disulfid und Teflon. Durch die ausgezeichnete Kapillarwirkung, dringt es in die Poren der Metalloberfläche ein und bildet einen nicht messbaren Schmierfilm. Wirksame Korrosionsschutz- und Hochdruck-Additive lösen verharzte Öl- und Fettrückstände.
SyntLub K ist ein synthetischer Schmierstoff, der einen transparenten Schutzfilm bildet und in einem Temperaturbereich von -45°C bis +160°C wirksam ist. Er enthält keine organischen Fette, Petrolderivate, Zusätze von Silikon, Molybdän-disulfid und Teflon. Durch die ausgezeichnete Kapillarwirkung, dringt es in die Poren der Metalloberfläche ein und bildet einen nicht messbaren Schmierfilm. Wirksame Korrosionsschutz- und Hochdruck-Additive lösen verharzte Öl- und Fettrückstände.
Vorteile
SyntLub K
– löst Harz, Rost und hat eine reinigende Wirkung
– verhindert Rostbildung
– bildet am Drahtseil eine Aussenhaut
– hat gute Penetrationseigenschaften, dringt in mikroskopisch kleine Poren und Spalten
– unterwandert Wasser und bildet einen Schutzfilm gegen Feuchtigkeit
– hat eine hohe Kriechfähigkeit und eignet sich besonders für kleine Ketten
– sparsam im Verbrauch.
– verhindert Rostbildung
– bildet am Drahtseil eine Aussenhaut
– hat gute Penetrationseigenschaften, dringt in mikroskopisch kleine Poren und Spalten
– unterwandert Wasser und bildet einen Schutzfilm gegen Feuchtigkeit
– hat eine hohe Kriechfähigkeit und eignet sich besonders für kleine Ketten
– sparsam im Verbrauch.
SyntLub K eignet sich zur Schmierung aller Art von Ketten und Seilen, sowie alle beweglichen Teile, Gelenke, Bolzen, etc. Bei hohen Vibrationen und Stossbelastungen; überall dort, wo ein transparenter Film gewünscht wird.
Technische Daten
flüssig
Einsatztemperatur -40 bis +160°C
Einsatztemperatur -40 bis +160°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
SyntLub ® 2031
Synthetischer high-tech Schmierstoff für Ketten & Rolltreppen.
SyntLub 2031 ist ein synthetisches Schmiermittel, das einen transparenten Schmierfilm bildet, eine ausgezeichnete Kapillarwirkung hat und dadurch mit Leichtigkeit in die Kettenteile eindringt.
SyntLub 2031 ist in Kettenschmiergeräten problemlos einsetzbar und ersetzt als Minimalschmierung herkömmliche Schmiermittel wie z.B. Oele, die als Mengenschmierung bisher eingesetzt wurden.
SyntLub 2031 ist ein synthetisches Schmiermittel, das einen transparenten Schmierfilm bildet, eine ausgezeichnete Kapillarwirkung hat und dadurch mit Leichtigkeit in die Kettenteile eindringt.
SyntLub 2031 ist in Kettenschmiergeräten problemlos einsetzbar und ersetzt als Minimalschmierung herkömmliche Schmiermittel wie z.B. Oele, die als Mengenschmierung bisher eingesetzt wurden.
Vorteile
SyntLub 2031 enthält wirksame Korrosionsschutz- und Hochdruck-Additive. Es greift keinen Kunststoff wie Vulcolan oder Gummi an und bringt diese auch nicht zum Quellen. Übrige zum Betrieb der Rolltreppe gehörende Materialien werden vom Schmiermittel ebenfalls nicht angegriffen (u.a. Kabel).
SyntLub 2031 ist sauber, wasserabstossend, antistatisch, verschleissmindernd und findet im Temperaturbereich von -30°C bis +230°C Anwendung.
SyntLub 2031 ist sauber, wasserabstossend, antistatisch, verschleissmindernd und findet im Temperaturbereich von -30°C bis +230°C Anwendung.
SyntLub 2031 ist geeignet für die Kettenschmierung bei Rolltreppen von Innen- und Aussenanlagen bei Flughäfen, U-Bahnen und Kaufhäusern.
Es eignet sich zur Schmierung aller beweglichen Teile, wie Gelenke und Bolzen.
Es eignet sich zur Schmierung aller beweglichen Teile, wie Gelenke und Bolzen.
Technische Daten
flüssig
Einsatztemperatur -30 bis +230°C
Einsatztemperatur -30 bis +230°C

leichte biologische Abbaubarkeit

Tieftemperatur
SyntLub ® 2062
Synthetischer high-tech Schmierstoff für Ketten & Rolltreppen.
SyntLub 2062 wurde entwickelt um bei den Ketten die kleinen Bereiche zu schmieren, wie Rollen, Stifte, Büchsen und Seitenplatten. Das Produkt dringt tief in die kleinsten Abstände ein und wirkt ausgezeichnet um Abnützung zu verhindern. Der Korrosionsschutz verhindert Rostbildung. Es wird auch für Antriebsketten, Förderwerkketten und Rollen empfohlen.
SyntLub 2062 wurde entwickelt um bei den Ketten die kleinen Bereiche zu schmieren, wie Rollen, Stifte, Büchsen und Seitenplatten. Das Produkt dringt tief in die kleinsten Abstände ein und wirkt ausgezeichnet um Abnützung zu verhindern. Der Korrosionsschutz verhindert Rostbildung. Es wird auch für Antriebsketten, Förderwerkketten und Rollen empfohlen.
Vorteile
SyntLub 2062 ist ein synthetischer High -Tech Schmierstoff mit wirksamem Korrosionsschutz und aus gezeichneten Schmiereigenschaften.
– Druckstabil und Temperaturbeständig
– ausgezeichnete Penetrations- und Schmiereigenschaften
– hervorragende Oberflächenbenetzung
– grosse Kriecheigenschaft
– reduziert den Verschleiss
– einfach zu reinigen, verharzt nicht und bildet keine Krusten
– stösst Wasser ab und bildet einen Schutzfilm.
– Druckstabil und Temperaturbeständig
– ausgezeichnete Penetrations- und Schmiereigenschaften
– hervorragende Oberflächenbenetzung
– grosse Kriecheigenschaft
– reduziert den Verschleiss
– einfach zu reinigen, verharzt nicht und bildet keine Krusten
– stösst Wasser ab und bildet einen Schutzfilm.
Technische Daten
flüssig
Einsatztemperatur -30 bis +140°C
Einsatztemperatur -30 bis +140°C

Tieftemperatur
CeramLub ® 35 purple
Hochtemperatur Keramikpaste für Bremssysteme.
Montage- und Trennpaste.
CeramLub 35 purple enthält über 30% Festschmierstoffe auf keramischer Basis, diese verhindern Tribokorrosion und bewirken eine hervorragende Trennwirkung bis +1600°C.
CeramLub 35 purple ist eine Antifestbrennpaste und wird für alle gebräuchlichen metallischen Werkstoffe eingesetzt, weil sie selbst keine elektrochemisch aktiven Metalle enthält.
Zum Aufziehen und Schmieren von
– Zylindern
– Büchsen
– Pass- und Presssitzen
– Zahnräder
– Wellen, Bolzen, Federn, Bowdenzüge
– Brems- und Lenkgestänge– Zündkerzengewinde
– Auspuffverschraubungen
– Stellschrauben, Radschrauben etc.
Montage- und Trennpaste.
CeramLub 35 purple enthält über 30% Festschmierstoffe auf keramischer Basis, diese verhindern Tribokorrosion und bewirken eine hervorragende Trennwirkung bis +1600°C.
CeramLub 35 purple ist eine Antifestbrennpaste und wird für alle gebräuchlichen metallischen Werkstoffe eingesetzt, weil sie selbst keine elektrochemisch aktiven Metalle enthält.
Zum Aufziehen und Schmieren von
– Zylindern
– Büchsen
– Pass- und Presssitzen
– Zahnräder
– Wellen, Bolzen, Federn, Bowdenzüge
– Brems- und Lenkgestänge
– Auspuffverschraubungen
– Stellschrauben, Radschrauben etc.
Vorteile
CeramLub 35 purple ist
– beständig gegen Salzwasser, Säuren und Laugen
– wasserabweisend, schützt vor Korrosion, verharzt nicht
– gegen Passungsrost
– verhindert Festfressen und Verschweissen
– hohe Druckaufnahme, ist haftfest, gewährt Langzeitschmierung
– temperaturbeständig von -20°C. bis +1600°C
– geräuschdämpfend beim Bremsen
– Elastomere, Gummi und Plastik werden nicht belastet
– wirkt während ganzer Lebensdauer der Bremsbacken und -scheiben. CeramLub purple, die Hochtemperatur-Keramikpaste lässt sich sauber verarbeiten. Auf rostempfindlichen Stählen bildet sich ein effektiver Korrosionsschutzfilm. Die Paste enthält keine elektrisch leitfähige Bestandteile, die zu Kurzschlüssen an elektrischen Anschlüssen von ABS-Sensoren oder an Verschleissfühlern führen könnte.
– beständig gegen Salzwasser, Säuren und Laugen
– wasserabweisend, schützt vor Korrosion, verharzt nicht
– gegen Passungsrost
– verhindert Festfressen und Verschweissen
– hohe Druckaufnahme, ist haftfest, gewährt Langzeitschmierung
– temperaturbeständig von -20°C. bis +1600°C
– geräuschdämpfend beim Bremsen
– Elastomere, Gummi und Plastik werden nicht belastet
– wirkt während ganzer Lebensdauer der Bremsbacken und -scheiben. CeramLub purple, die Hochtemperatur-Keramikpaste lässt sich sauber verarbeiten. Auf rostempfindlichen Stählen bildet sich ein effektiver Korrosionsschutzfilm. Die Paste enthält keine elektrisch leitfähige Bestandteile, die zu Kurzschlüssen an elektrischen Anschlüssen von ABS-Sensoren oder an Verschleissfühlern führen könnte.
Technische Daten
NLGI 2
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +80°C
Feststoffanteil >30%
Einsatztemperatur -30 bis +80°C

Hochtemperatur
HT PU 680
Wasserbeständiges Hochtemperatur Schmierfett.
HT PU 680 ist ein Hochtemperaturschmierfett mit synergistisch wirkenden EP-Zusätzen. Es hat ein ausgezeichnetes Druckaufnahmevermögen und ist sehr gut gegen Wasser beständig. Zusätzliche Merkmale sind:
– Starkes Haftvermögen
– guter Korrosionsschutz
– hohe Oxidationsstabilität
– gute Alterungsbeständigkeit
– erhöhte Druckbeständigkeit <350 bar
– gute Abdichtwirkung
– beständig gegen aggressive Medien.
HT PU 680 ist ein Hochtemperaturschmierfett mit synergistisch wirkenden EP-Zusätzen. Es hat ein ausgezeichnetes Druckaufnahmevermögen und ist sehr gut gegen Wasser beständig. Zusätzliche Merkmale sind:
– Starkes Haftvermögen
– guter Korrosionsschutz
– hohe Oxidationsstabilität
– gute Alterungsbeständigkeit
– erhöhte Druckbeständigkeit <350 bar
– gute Abdichtwirkung
– beständig gegen aggressive Medien.
Vorteile
HT PU 680 wird in Hütten-Eisen-Walzwerken verwendet zur Hochtemperaturschmierung über Zentralanlagen von
– Laufrollenlager in Stranggiessanlagen (Brammen und Knüppel, Eich-Segment-Rollen- Lager)
– Transportanlagen in Durchlauföfen
– Glüh- und Trockenöfen
– Heizwalzstrassen von Kartonagenfabriken
– Teermaschinen im Strassenbau
– Spezialanwendung bei der Bahn zur Federbolzenschmierung und als Korrosionsschutz. Stoffnummer der Deutschen Bahn: SAP 815 846
– Laufrollenlager in Stranggiessanlagen (Brammen und Knüppel, Eich-Segment-Rollen- Lager)
– Transportanlagen in Durchlauföfen
– Glüh- und Trockenöfen
– Heizwalzstrassen von Kartonagenfabriken
– Teermaschinen im Strassenbau
– Spezialanwendung bei der Bahn zur Federbolzenschmierung und als Korrosionsschutz. Stoffnummer der Deutschen Bahn: SAP 815 846
Technische Daten
NLGI 1
Einsatztemperatur -20 bis +200°C
Einsatztemperatur -20 bis +200°C